Die Vogelmiere (Stellaria media) gehört seit jeher zu unseren heimischen Wildkräutern. Ihren Namen bekam sie durch ihr schmackhaftes Aroma, was vor allem Vögeln und HĂĽhner gut zu schmecken scheint. Die Bauern gingen damals davon…
Lynni´s Leckerbissen Schneller Wildkräuter Kartoffelsalat! ~ WĂĽrzig, grĂĽn und lecker ~ Schwierigkeit: Leicht Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Sammelzeit: ca. 5 Minuten Ihr habt mal wieder zu viele Kartoffeln gekocht und wisst am nächsten Tag…
Der Beinwell (Symphytum) ist eine uralte und sehr geschätzte Heilpflanze, mit vielen Talenten. Seinen Namen hat der Beinwell seiner Heilwirkung zu verdanken, denn er wurde und wird hauptsächlich bei KnochenbrĂĽchen, Gelenkserkrankungen und Wunden eingesetzt. …
Die Kiefer (Pinaceae), oder auch Föhre, gehört zu den bekanntesten und weitverbreitetsten Nadelgewächsen. Es gibt rund 115 verschiedene Arten dieses wunderschönen Baumes. Alle verfĂĽgen sie ĂĽber erstaunliche Inhaltstoffe, denen eine heilende Wirkung zugesprochen wird.…
Die Brennnessel (Urtica) ist mit eine der wertvollsten, einheimischen Wildpflanzen. Sie ist leider oft fĂĽr ihre negative Eigenschaften bekannt…. Einen Brennnesselstich hatte glaube ich jeder schon einmal. AuĂźerdem wuchert sie an fast jedem Ort,…
Die Taubnessel gehört zu den LippenblĂĽtlern und es gibt sie in 3 verschiedenen Farben. WeiĂź, gelb und purpurrot. Man nennt die Taubnessel auch Zauberkraut! WeiĂźe Taubnessel „Lamium album“ Goldnessel „Lamium galeobdolon“ purpurRote Taubnessel „Lamium…
Warum die natĂĽrliche PferdefĂĽtterung so wichtig ist? So gut wie jede Pferde-Zivilisationskrankheit ist heutzutage auf eine nicht artgerechte FĂĽtterung zurĂĽckzufĂĽhren. Zu viel Zucker, zu viel Stärke, zu viel Kraft- und Mineralfutter und viel zu…