Lynni´s Leckerbissen
Chia-Haferbrot zum verlieben!
~ Knusprig, saftig und zum Verlieben lecker! ~
Schwierigkeit: Leicht
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Back-, und Gehzeit: ca. 2 Stunden
Knusprige Kruste, saftige Krume und voller Power – Wenn du Brot genau so liebst wie ich, dann wird dieses Chia-Haferbrot garantiert dein neuer Favorit!
Gemeinsam ergeben Chia und Hafer eine harmonische Kombination, die nicht nur fantastisch schmeckt, sondern deinen Körper auch mit allem versorgt, was er braucht, um voller Energie in den Tag zu starten! Eine Mischung zum Verlieben!
Chia-Samen sind wahre Wunderkörnchen: Sie stecken voller Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Proteine – perfekt, um dich lange satt zu halten und dir gleichzeitig Energie zu schenken.
Guter Hafer ist ein echtes Kraftpaket für deine Gesundheit! Er liefert wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen, stärkt dein Immunsystem und sorgt mit seinen komplexen Kohlenhydraten ebenso für eine langanhaltende Sättigung.
Das Beste? Dieses Brot ist super einfach gemacht, kommt ohne viel Schnick-Schnack aus und bleibt durch die Chia-Samen besonders lange saftig.
Egal, ob zum Frühstück mit einem Hauch Honig, Butter, herzhaft belegt oder einfach pur – dieses Chia-Haferbrot wird dich begeistern! Also, schnapp dir die Zutaten und lass uns gemeinsam backen!
Chia-Haferbrot Rezept ![📜]()
Zutaten
3 EL Chia Samen
200ml GUTES WASSER
30g Leinsamen, geschrotet
1 TL Trockenhefe
300ml lauwarmes Wasser
Optional 1 EL Honig
500g Haferflockenmehl
2 gestrichene TL Salz
3 EL Öl
Nüsse und Kerne nach Geschmack z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Bockshornklee… Auch die Menge entscheidest du nach persönlichem Geschmack!
Und die wichtigste Zutat: Gaaanz viel Liebe!
Zubereitung
- Chiasamen mit 200ml GUTEM Wasser in einer Schüssel übergießen und etwa 3-4 Stunden ziehen lassen. Gern auch über Nacht einweichen
- Den Ofen auf 220 Grad Ober – Unterhitze vorheizen
- Die Leinsamen mit der Hefe, optional dem Honig und lauwarmem Wasser mischen und etwa 20 Minuten ziehen lassen
- Wenn du kein Hafermehl kaufen möchtest, kannst du es auch ganz einfach selber machen. Nimm dazu einfach 500g Haferflocken und zerkleinere Sie im Standmixer, mit dem Pürierstab oder in der Küchenmaschine
- Das Hafermehl mit Salz, Öl und ggf. Kernen Mischen und anschließend die eingeweichten Chia Samen und die Leinsamen-Hefemischung hinzugeben
- Alles mit einer Gabel gut vermengen
- Nun hast du 2 Optionen: Entweder lässt du den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort gehen und backst das Chia-Haferbrot gleich im Anschluss, oder du lagerst den Teig über Nacht im Kühlschrank und backst das Brot am nächsten Morgen. So geht die Hefe langsam und es wird besser bekömmlich
- Egal für welche Option du dich entscheidest: Fülle den Teig nun in eine mit Backpapier ausgelegte, oder eingefettete Brot-Form. Mit den Händen einmal richtig schön in alle Ecken verteilen und fest drücken, damit keine Löcher im Teig entstehen und es dir beim Schneiden nicht auseinander fällt.
- Nun wir es für etwa 60 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken
- Anschließend nimmst du das Chia-Haferbrot aus der Form, drehst es auf den Kopf und backst es für weitere 20 Minuten. So wird die Kruste von allen Seiten knackig!
- Dann aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und nach belieben genießen!
Fertig ist dein super saftiges Chia-Haferbrot!
Die Brot lässt sich sowohl mit herzhaftem, als auch mit süßem Belag wunderbar verspeisen.
Das Allertollste: Das Chia-Haferbrot hält sich bis zu einer Woche und bleibt dabei ganz saftig und superlecker!
Bei warmen Temperaturen solltest du es jedoch im Kühlschrank aufbewahren, damit es nicht schimmelt.
Chia-Haferbrötchen - Die einfache Alternative ![📜]()
Wenn du mal keine Lust auf Brot hast, oder es schneller gehen soll, kannst du aus dem selben Teig auch ganz einfach Chia-Haferbrötchen backen.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und Forme den Teig zu etwa 9 runden Brötchen
- Jetzt werden die Brötchen für etwa 30 Min. gebacken.
- Sobald die Kruste fest ist kannst du die Brötchen einmal umdrehen und für weitere 10 – 15 Minuten backen
- Anschließend aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und nach belieben genießen!


Lust auf noch Mehr Leckerbissen?
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Also, worauf wartest du noch?
Deine Lynni
Auf meinem Blog findest du viele nützliche und hilfreiche Artikel rund um das Thema Gesundheit und Lebenskraft für Mensch und Tier. Also klick dich durch und werde wieder der kraftvolle Schöpfer deines Lebens!
Teile dieses Rezept auch gern mit deinen Freunden und Bekannten.
No Comments