Suche🔎
0
Gesundheit Gesundheitstipps

DMSO Anwendungstipp – Gelenkbeschwerden effektiv behandeln

11. Mai 2022

Mit DMSO Gelenkbeschwerden effektiv behandeln – DMSO ist meine absolute Nummer 1 in der Hausapotheke – Es ist ein Alleskönner und mein Retter in allen Lebenslagen.

Es ist mein Ersthelfer bei allen alltäglichen Symptomen und Beschwerden. Auch bei Gelenk- und Muskelschmerzen ist DMSO bei mir im regelmäßigen Einsatz.

Und das Beste daran: Die Anwendung ist so unglaublich einfach!

Was ist DMSO - kurz und knackig

🔸Wässrige Lösung, Farb- und Geruchlos

🔸Natürliche Schwefelverbindung

🔸Wirkt stark entzündungshemmend und schmerzlindernd

🔸Wirkt entgiftend – Radikalfänger

🔸Dringt extrem schnell und tief in Strukturen ein

🔸Hat verstärkende Wirkung auf andere Substanzen und ist hochverträglich

🔸Ist einfach hammermäßig- super-duper cool 😎

Wenn du mehr über dieses absolut geniale Mittelchen DMSO erfahren willst, dann lies unbedingt meinen Blogartikel: 

👉🏻 DMSO – Das verborgene Zaubermittel

Gelenkbeschwerden - Eine der häufigsten Volkskrankheiten

Gelenkbeschwerden DMSO - RückenschmerzenRund 45% aller Menschen über 45 Jahren leiden unter Gelenkbeschwerden. Aber auch jüngere Menschen leiden immer häufiger an Problemen mit den Gelenken. Die Symptome sind meist Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen, Entzündungen, Schwellungen oder Rötungen. 

Schuld daran ist häufig der Lebensstil. Langes sitzen im Büro, zu wenig Bewegung, zu wenig gutes Wasser und eine unpassende Ernährung. 

Und hier kommt DMSO ins Spiel. Gelenkbeschwerden ist eines der Hauptanwendungsgebiete von DMSO. Es wird hierbei sogar von Physiotherapeuten und Ärzten empfohlen, denn 2 Effekte stechen bei DMSO ganz besonders hervor: Seine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung. 

Bei folgenden Gelenkbeschwerden kann DMSO helfen:

🔺 Rheumatische Erkrankungen 

🔺 Arthrose und Arthritis 

🔺 Sehnenscheidenentzündung

🔺 Gicht 

🔺 Schleimbeuteentzündung

🔺 Generell Entzündungen

🔺 Verrenkungen und Verstauchungen 

🔺 Tennisarm

🔺 Meniskusschaden

🔺 Morbus Bechterew 

🔺 Hüftschnupfen 

🔺 Bewegungseinschränkungen und Schmerzen

Gelenkbeschwerden effektiv mit DMSO behandeln - So geht´s!

Bei Gelenkbeschwerden wird DMSO vor allem äußerlich angewendet und einfach auf die betroffenen Stellen aufgetragen. 

Dafür musst du dein DMSO einfach nur mit etwas GUTEM WASSER verdünnen und es dann auf deine Haut auftragen.

DMSO richtig verdünnen und anwenden

Die Anwendung ist eigentlich ziemlich einfach.

Jedoch brauchst du ein bisschen Experimentierfreunde und vor allem Eigenverantwortung, denn für das perfekte Mischverhältnis von DMSO gibt es kein Universalrezept.

Jedoch gibt es so einige Richtwerte, an denen du dich am Anfang orientieren kannst:

Äußere Anwendung:

  • 1 % DMSO-Lösung: Augentropfen
  • 25 % DMSO-Lösung: Gesichts- und Kopfbereich
  • 50 % DMSO-Lösung: Rumpfbereich, Arme und Hals
  • 75-100% % DMSO-Lösung: Warzen, Aphten und Furunkel an Füßen und Beinen

Für das Verdünnen, mischen und Lagern von DMSO gilt generell: 

🔸 Immer gutes Wasser verwenden, da DMSO als Verstärker wirkt und die Giftstoffe aus dem Leitungswasser tief in deinen Körper bringt

🔸 DMSO muss in Glasflaschen gelagert werden, da es ein starkes Lösemittel ist – Kurzer Kontakt mit Kunststoff ist dabei unbedenklich, z.B. beim Abmessen oder Umfüllen

Anwendung:

Du kannst deine Mischung ganz einfach mit den Fingern, einem Naturhaarpinsel oder mit einer Sprühflasche auftragen, auch wenn ich eher der Typ „einfach-draufklatschen“ bin. Außerdem empfiehlt es sich tatsächlich leicht auf die Haut zu klatschen, damit das DMSO leichter und schneller in die Poren eindringen kann. Vorher solltest du die betroffenen Stellen und deine Hände gut reinigen.

Gelenkbeschwerden DMSO

Lasse das DMSO gut einwirken, ca. 20-30 Minuten, bevor du die Haut wieder mit Kleidung bedeckst. 

Da die Haut sehr individuell unterschiedlich reagiert, passt man die Konzentrationen der Mischungen einfach dem eigenen Hauttyp an. Mögliche Reaktionen sind: Kribbeln, Jucken, leichte Rötungen bis hin zu einem „Brennnessel-Gefühl.

Wenn man spürt, dass eine Mischung zu stark wirkt, kann man sie ganz simpel mit Wasser wieder abwaschen und die DMSO-Flüssigkeit noch mehr verdünnen, bevor man sie erneut anwendet.

Für mich gehören ein bisschen Hautkribbeln und leichter Juckreiz kurz nach der Anwendung einfach dazu. Das reguliert sich auch mit der Zeit. Wenn du gar keine Reaktion spüren solltest, dann ist deine Mischung auf jeden Fall zu schwach und du solltest etwas mehr DMSO hinzufügen.

Welches Maß an Reaktionen für dich erträglich ist, kannst nur du ganz allein entscheiden.

Was kannst du noch tun?

DMSO - SchwefelwolkenZusätzlich zu der äußerlichen Anwendung, kannst du DMSO unterstützend innerlich zu dir nehmen. Es ist nämlich ein sogenannter Schwefeldonor.

Es wird also nach der Einnahme oder dem Auftragen vom Körper zu größtem Teil in eine weitere organische Schwefelverbindung umgewandelt. Diese ist bekannt unter dem Namen MSM. Das kennst du bestimmt, oder?

MSM ist das typische Mittel gegen akute Gelenkbeschwerden.

Dieser Stoff löst im Körper also die gewünschten Effekte wie Schmerzlinderung und Entzündungshemmung aus.

Jetzt auch erhältlich im Einfach Lynni Lebenskraftshop:

👉🏻 MSM PULVER 200g – ORGANISCHER SCHWEFEL 99,9% Reinheit

Nur ca. 1% wird im Körper in das ursprüngliche Dimethylsulfid zurück verwandelt.

Innere Anwendung:

  • 1-4 TL DMSO in
  • 0,2-0,3l Wasser, Saft, Tee etc.
  • 1-2x täglich einnehmen

Wo bekomme ich DMSO?

DMSO kannst du ganz einfach übers Internet bestellen. Du kannst es aber auch in Apotheken kaufen, wenn du nicht so der Online-Shopper bist. Wichtig ist, dass du auf eine hohe Reinheit in Pharmaqualität achtest. Ausgewiesen ist diese meist so: “DMSO – 99,9% pharmazeutische Reinheit”. 

JETZT Auch IM EINFACH LYNNI LEBENSKRAFTSCHOP - DMSO 99,9% pharmazeutische Reinheit:

DMSO
DMSO 100ml Glaspipettenflasche
DMSO
DMSO 250ML Braunglasflasche

Hier habe ich für dich auch noch ein paar praktische Videos zu den Einsatzmöglichkeiten und der Anwendung von DMSO:

Fazit

Mit DMSO bekommen wir ein unglaublich effektives und wirkungsvolles Mittel an die Hand, welches einfach und kostengünstig anzuwenden ist. 

Wir können mit DMSO Gelenkbeschwerden, Schmerzen und Entzündungen so effektiv behandeln, wie es kein anderes Mittel vermag. 

Ich bin unglaublich dankbar für dieses Mittel und die wunderbare Kraft von Mutter Natur. 

Also, worauf wartest du noch? 

Deine Lynni 💛

Auf meinem Blog findest du viele nützliche und hilfreiche Artikel rund um das Thema Gesundheit und Lebenskraft für Mensch und Tier. Also klick dich durch und werde wieder der kraftvolle Schöpfer deines Lebens!

Teile diesen Artikel auch gern mit deinen Freunden und Bekannten.


HINWEIS:
Die oben beschriebenen Anwendungsbeispiele basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und spiegeln meine persönliche Sichtweise wieder.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den genannten Mitteln nicht um Arzneimittel handelt!
Die Verwendung erfolgt in jedem Falle eigenverantwortlich!

You Might Also Like

9 Comments

  • Reply Jacqueline Kumm 25. Juli 2023 at 14:05

    Hallo Lynni, bin immer etwas hin und her gerissen mit DMSO und MSM, kann man beides nehmen? MSM innerlich und DMDO äußerlich!
    LG Jacqueline

    • Reply EinfachLynni 25. Juli 2023 at 14:56

      Liebe Jacqueline,

      Genau so kannst du es machen! Ich verwende DMSO mittlerweile auch fast nur noch äußerlich und MSM für die innere Anwendung.
      Ganz herzliche Grüße
      Deine Lynni 💛

      • Reply Jacqueline Kumm 25. Juli 2023 at 15:32

        liebe Lynni, danke für die schnelle Antwort.
        Jedoch DMSO äußerlich verdünnt? oder kann ich es unverdünnt auf schmerzenden Stellen auftragen? (hab Rheuma und versuche ohne Medikament).

        Noch ne Frage zu dem neuen Produkt „Artemisia“, kann ich das auch noch zusätzlich (innerlich 2×2 Tropfen täglich im Glas Wasser) zu mir nehmen oder wäre das dann zu viel des Guten?

        LG Jacqueline

        • Reply EinfachLynni 26. Juli 2023 at 12:08

          Liebe Jacqueline,

          Du könntest das Artemisia Flüssigextrakt sowohl äußerlich als auch innerlich verwenden. Dann hättest du quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Flüssigextrakt besteht zu 100% aus einem Artemisia annua DMSO Auszug. Hätte also die gleiche Wirkung, als würdest du pures DMSO auf die Gelenke auftragen, mit dem Vorteil, dass du die Wirkungen des Beifußes noch on top bekommst.
          Je nach Körperregion kannst du die Tinktur auch etwas verdünnt auftragen, da es sonst etwas brennen oder jucken könnte. Das kannst du aber am besten einfach ausprobieren.
          Das wäre also eigentlich das perfekte Produkt für dich, jedoch nur, wenn du wirklich keine Medikamente nimmst.

          Ganz herzliche Grüße

          Deine Lynni 💛

          • Jacqueline Kumm 27. Juli 2023 at 13:19

            Liebe Lynni,
            dann bestell ich mir gleich das neue Produkt. Danke für die Info, sonst hätte ich DMSO zusätzlich noch genommen.
            Ich habe seit ca 6 Wochen das Rheuma Medikament abgesetzt und versuche es einfach, möchte das Gift nicht mehr nehmen, seit Co**na hab ich komplett umgedacht, besser spät als nie 😉 hatte kein Corona und bin auch nicht geschlumpft 🙂 .
            Ich nehme vormittags ein gutes Glas Wasser mit deinem MSM, dann mach ich mir eine Gute Flasche Wasser mit CDL und trinke dies im Laufe des Arbeitstages. schluckweise. Mit Zeolith hatte ich sehr starke Entgiftungserscheinungen, sodass ich an dem Produkt keinen Spaß habe, aber ich nehm noch ein paar andere Alternative Sachen zu mir…z.Bps Zistrose, Oregano Öl, Gelenketonikum+Milch von Urbrunnen. Ich habe zwar mittlerweile wieder mehr Schmerzen, aber keinen Schub und denke das der Körper sich jetzt erstmal ohne das Medikament dran gewöhnen muss. Deswegen hoffe ich auf das neue Produkt.
            Im Oktober habe ich erstmals Termine bei einem Heilpraktiker und ich bin sehr optimistisch das das alles funktioniert 🙂 und ich auch endlich mal mit jemandem ohne Schulmedizin unterhalten kann.
            Falls du mir noch mehr Tipps auf die Schnelle geben kannst, wäre ich dir von Herzen dankbar….. <3
            sei lieb gegrüßt
            Jacqueline

          • EinfachLynni 28. Juli 2023 at 10:50

            Liebe Jacqueline,
            Das klingt doch alles schon sehr gut!
            Wenn du wirklich lange Jahre die Medikamente genommen hast, braucht der Körper jetzt einfach Zeit, um sich umzustellen. Das geht nicht von jetzt auf gleich. Die Krankheit ist ja auch über Jahre hinweg entstanden.
            Regelmäßiges entgiften ist hier wirklich das A und O und da bist du ja schon voll dabei.
            Berichte gern mal von den Wirkungen des Artemisia annua Flüssigextraktes. Da bin ich echt gespannt!

            Mit viel Geduld und Konsequenz wirst du deine Schmerzen gut in den Griff bekommen und das Rheuma wird auch mit der Zeit verschwinden. Vertraue auf dich und die Kraft der Natur!

            Ganz herzliche Grüße
            Deine Lynni 💛

  • Reply Jacqueline Kumm 28. Juli 2023 at 13:03

    Liebe Lynni,
    ich danke dir von Herzen für die positiven, aufmunternden Worte 🙂
    Also, mach ich das alles schon mal richtig mit der Einnahme? Hab Bedenken das ich dann vielleicht „zuviel“ zu mir nehme….Artemisia, CDL, MSM und und und!

    Hab vor ca 10 Jahren die Diagnose bekommen, seitdem habe ich leider auch verschiedene Medikamente zu mir genommen, man hat der Medizin eben vertraut 🙁 LEIDER!
    Und was du sagst, das der Körper jetzt die Zeit zu heilen einfach braucht, gibt mir noch mehr Mut das ich es durchziehen kann und werde.
    Ich kann mich erinnern, als der Arzt zu mir meinte, ich müsste mich mit der Krankheit abfinden, man kann nur die Symptome lindern, aber gesund würde ich nicht mehr werden! … und dann kam Co**na 😉 und ich glaube es geht bestimmt vielen so.

    liebe Grüße
    Jacqueline …und danke das es dich gibt <3

  • Reply Aferdita Mujaj 20. September 2023 at 0:08

    Guten Abend ich verstehe das Mischverhätnis nicht, ich habe pures DMSO 99.9% zuhause mit Pipette wie rechne ich die Prozente wie diese aus :
    Äußere Anwendung:

    1 % DMSO-Lösung: Augentropfen
    25 % DMSO-Lösung: Gesichts- und Kopfbereich
    50 % DMSO-Lösung: Rumpfbereich, Arme und Hals
    75-100% % DMSO-Lösung: Warzen, Aphten und Furunkel an Füßen und Beinen

    Mit der Pipette sind es ja Tropfen, wieviel Prozent ist 1 Tropfen? Ich verstehe es nicht und möchte meinem Sohn helfen er hat eine Gelenkentzündung und Steife Gelenke. Liebe Grüsse

    • Reply EinfachLynni 20. September 2023 at 12:41

      Hallöchen,
      eigentlich ist das gar nicht so kompliziert. Du misst das DMSO am besten in Millilitern ab. Hier mal ein Beispiel. Auf eine 100ml Flasche kommen z.B. bei einer 30%igen DMSO Lösung, 30ml DMSO und 70ml Wasser. Bei einer 50%igen Lösung wären es dann 50ml DMSO und 50ml Wasser u.s.w.
      Ich sehe das mit dem Abmessen ehrlich gesagt nicht so eng. Ich mache das so: Möchte ich mir zum Beispiel eine 50%ige Lösung herstellen, denke mir in meiner Flasche einfach eine imaginäre Linie auf der Hälfte der Flasche, fülle bis dort hin mein DMSO auf und den Rest dann mit meiner Mischflüssigkeit.
      Ich hoffe das war verständlich für dich.

      Ganz liebe Grüße
      Deine Lynni 💛

    Leave a Reply

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner