Mit DMSO Gelenkbeschwerden effektiv behandeln – DMSO ist meine absolute Nummer 1 in der Hausapotheke – Es ist ein Alleskönner und mein Retter in allen Lebenslagen.
Es ist mein Ersthelfer bei allen alltäglichen Symptomen und Beschwerden. Auch bei Gelenk- und Muskelschmerzen ist DMSO bei mir im regelmäßigen Einsatz.
Und das Beste daran: Die Anwendung ist so unglaublich einfach!
Was ist DMSO - kurz und knackig
🔸Wässrige Lösung, Farb- und Geruchlos
🔸Natürliche Schwefelverbindung
🔸Wirkt stark entzündungshemmend und schmerzlindernd
🔸Wirkt entgiftend – Radikalfänger
🔸Dringt extrem schnell und tief in Strukturen ein
🔸Hat verstärkende Wirkung auf andere Substanzen und ist hochverträglich
🔸Ist einfach hammermäßig- super-duper cool 😎
Wenn du mehr über dieses absolut geniale Mittelchen DMSO erfahren willst, dann lies unbedingt meinen Blogartikel:
Gelenkbeschwerden - Eine der häufigsten Volkskrankheiten
Rund 45% aller Menschen über 45 Jahren leiden unter Gelenkbeschwerden. Aber auch jüngere Menschen leiden immer häufiger an Problemen mit den Gelenken. Die Symptome sind meist Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen, Entzündungen, Schwellungen oder Rötungen.
Schuld daran ist häufig der Lebensstil. Langes sitzen im Büro, zu wenig Bewegung, zu wenig gutes Wasser und eine unpassende Ernährung.
Und hier kommt DMSO ins Spiel. Gelenkbeschwerden ist eines der Hauptanwendungsgebiete von DMSO. Es wird hierbei sogar von Physiotherapeuten und Ärzten empfohlen, denn 2 Effekte stechen bei DMSO ganz besonders hervor: Seine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung.
Bei folgenden Gelenkbeschwerden kann DMSO helfen:
🔺 Rheumatische Erkrankungen
🔺 Arthrose und Arthritis
🔺 Sehnenscheidenentzündung
🔺 Gicht
🔺 Schleimbeuteentzündung
🔺 Generell Entzündungen
🔺 Verrenkungen und Verstauchungen
🔺 Tennisarm
🔺 Meniskusschaden
🔺 Morbus Bechterew
🔺 Hüftschnupfen
🔺 Bewegungseinschränkungen und Schmerzen
Gelenkbeschwerden effektiv mit DMSO behandeln - So geht´s!
Bei Gelenkbeschwerden wird DMSO vor allem äußerlich angewendet und einfach auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Dafür musst du dein DMSO einfach nur mit etwas GUTEM WASSER verdünnen und es dann auf deine Haut auftragen.
DMSO richtig verdünnen und anwenden
Die Anwendung ist eigentlich ziemlich einfach.
Jedoch brauchst du ein bisschen Experimentierfreunde und vor allem Eigenverantwortung, denn für das perfekte Mischverhältnis von DMSO gibt es kein Universalrezept.
Jedoch gibt es so einige Richtwerte, an denen du dich am Anfang orientieren kannst:
Äußere Anwendung:
- 1 % DMSO-Lösung: Augentropfen
- 25 % DMSO-Lösung: Gesichts- und Kopfbereich
- 50 % DMSO-Lösung: Rumpfbereich, Arme und Hals
- 75-100% % DMSO-Lösung: Warzen, Aphten und Furunkel an Füßen und Beinen
Für das Verdünnen, mischen und Lagern von DMSO gilt generell:
Immer gutes Wasser verwenden, da DMSO als Verstärker wirkt und die Giftstoffe aus dem Leitungswasser tief in deinen Körper bringt
DMSO muss in Glasflaschen gelagert werden, da es ein starkes Lösemittel ist – Kurzer Kontakt mit Kunststoff ist dabei unbedenklich, z.B. beim Abmessen oder Umfüllen
Anwendung:
Du kannst deine Mischung ganz einfach mit den Fingern, einem Naturhaarpinsel oder mit einer Sprühflasche auftragen, auch wenn ich eher der Typ „einfach-draufklatschen“ bin. Außerdem empfiehlt es sich tatsächlich leicht auf die Haut zu klatschen, damit das DMSO leichter und schneller in die Poren eindringen kann. Vorher solltest du die betroffenen Stellen und deine Hände gut reinigen.

Lasse das DMSO gut einwirken, ca. 20-30 Minuten, bevor du die Haut wieder mit Kleidung bedeckst.
Da die Haut sehr individuell unterschiedlich reagiert, passt man die Konzentrationen der Mischungen einfach dem eigenen Hauttyp an. Mögliche Reaktionen sind: Kribbeln, Jucken, leichte Rötungen bis hin zu einem „Brennnessel-Gefühl.
Wenn man spürt, dass eine Mischung zu stark wirkt, kann man sie ganz simpel mit Wasser wieder abwaschen und die DMSO-Flüssigkeit noch mehr verdünnen, bevor man sie erneut anwendet.
Für mich gehören ein bisschen Hautkribbeln und leichter Juckreiz kurz nach der Anwendung einfach dazu. Das reguliert sich auch mit der Zeit. Wenn du gar keine Reaktion spüren solltest, dann ist deine Mischung auf jeden Fall zu schwach und du solltest etwas mehr DMSO hinzufügen.
Welches Maß an Reaktionen für dich erträglich ist, kannst nur du ganz allein entscheiden.
Was kannst du noch tun?
Zusätzlich zu der äußerlichen Anwendung, kannst du DMSO unterstützend innerlich zu dir nehmen. Es ist nämlich ein sogenannter Schwefeldonor.
Es wird also nach der Einnahme oder dem Auftragen vom Körper zu größtem Teil in eine weitere organische Schwefelverbindung umgewandelt. Diese ist bekannt unter dem Namen MSM. Das kennst du bestimmt, oder?
MSM ist das typische Mittel gegen akute Gelenkbeschwerden.
Dieser Stoff löst im Körper also die gewünschten Effekte wie Schmerzlinderung und Entzündungshemmung aus.
Jetzt auch erhältlich im Einfach Lynni Lebenskraftshop:
👉🏻 MSM PULVER 200g – ORGANISCHER SCHWEFEL 99,9% Reinheit
Nur ca. 1% wird im Körper in das ursprüngliche Dimethylsulfid zurück verwandelt.
Innere Anwendung:
- 1-4 TL DMSO in
- 0,2-0,3l Wasser, Saft, Tee etc.
- 1-2x täglich einnehmen
Wo bekomme ich DMSO?
DMSO kannst du ganz einfach übers Internet bestellen. Du kannst es aber auch in Apotheken kaufen, wenn du nicht so der Online-Shopper bist. Wichtig ist, dass du auf eine hohe Reinheit in Pharmaqualität achtest. Ausgewiesen ist diese meist so: “DMSO – 99,9% pharmazeutische Reinheit”.
JETZT Auch IM EINFACH LYNNI LEBENSKRAFTSCHOP - DMSO 99,9% pharmazeutische Reinheit:
Hier habe ich für dich auch noch ein paar praktische Videos zu den Einsatzmöglichkeiten und der Anwendung von DMSO:
Fazit
Mit DMSO bekommen wir ein unglaublich effektives und wirkungsvolles Mittel an die Hand, welches einfach und kostengünstig anzuwenden ist.
Wir können mit DMSO Gelenkbeschwerden, Schmerzen und Entzündungen so effektiv behandeln, wie es kein anderes Mittel vermag.
Ich bin unglaublich dankbar für dieses Mittel und die wunderbare Kraft von Mutter Natur.
Also, worauf wartest du noch?
Deine Lynni
Auf meinem Blog findest du viele nützliche und hilfreiche Artikel rund um das Thema Gesundheit und Lebenskraft für Mensch und Tier. Also klick dich durch und werde wieder der kraftvolle Schöpfer deines Lebens!
Teile diesen Artikel auch gern mit deinen Freunden und Bekannten.
HINWEIS: Die oben beschriebenen Anwendungsbeispiele basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und spiegeln meine persönliche Sichtweise wieder.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den genannten Mitteln nicht um Arzneimittel handelt!
Die Verwendung erfolgt in jedem Falle eigenverantwortlich!
No Comments