Lynni´s Leckerbissen
Saftige Zimtschnecken
~Einfach unwiderstehlich lecker! ~
Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Ich glaube kein anderes Gewürz gehört für mich so sehr in die Winterzeit wie Zimt! Der Geruch dieses leckeren Gewürzes erweckt in mir immer diese wohligen Kindheitserinnerungen und ich verbinde mit ihm Freude, Lachen und Glück!
Geht es dir auch so? Dann sind diese wunderbar saftigen Zimtschnecken genau das richtige für dich und deine Familie. Sie passen ganz hervorragend in die vorweihnachtliche Zeit und sind die perfekte Ergänzung für gemütliche Stunden mit einer Tasse Tee, Kakao oder Punsch.
Hier kommt nun also mein leckeres und saftiges Rezept:
Klassische Zimtschnecken - ca. 15 Stück
Zutaten
Für den Teig:
400g Dinkelmehl Typ 630
1 Tüte Trockenhefe 7g
60g Bio Rohrohrzucker
180ml lauwarme Hafermilch, oder andere Getreidemilch
70g weiche Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Für die saftige Füllung:
ca. 100g sehr weiche Butter, je mehr desto saftiger
70g Bio Rohrohrzucker
1 EL Ceylon Zimt
Für den Guss:
Ca. 120g Puderzucker
Ca. 3 EL Hafermilch
Und die wichtigste Zutat: Gaaanz viel Liebe!
Zubereitung
- Mehl, Hefe und Zucker in einer großen Schüssel vermischen
- Lauwarme Milch, Butter, Ei und Salz hinzugeben und den Teig einige Minuten kneten, bis er glatt ist und nicht mehr klebt. Sollte er zu fest sein einfach ein wenig mehr Hafermilch hinzugeben.
- Den Teig dann an einem warmen Ort, abgedeckt, mindestens 1 Stunde gehen lassen
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, oder Silikonbackmatte ausrollen
- Den Teig nochmals etwas durchkneten und dann zu einem Rechteck ausrollen ca. 40cmx30cm – Den Teig nicht zu dünn ausrollen, sonst werden die Schnecken nachher eher knusprig statt fluffig und saftig
- Den ausgerollten Teig nun großzügig mit weicher Butter bestreichen und anschließend mit dem Zimt und Zucker Gemisch bestreuen
- Nun von unten relativ eng aufrollen und die Teigwurst dann mit einem scharfen und angefeuchteten Messer in etwa 3-4cm dicke Scheiben schneiden – Du kannst die Teigplatte vor dem Aufrollen auch einmal halbieren. So lässt sie sich einfacher einrollen
- Die einzelnen Schnecken nun mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren, oder in eine Auflauf-, oder Springform eng aneinander legen (American Cinnamon Rolls)
- Nochmals abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen
- Ofen auf ca. 175°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Die Zimtschnecken nun ca. 10-15 Minuten backen – Eventuell gegen Ende abdecken, damit sie nicht zu dunkel und damit trocken oder hart werden
- In der Zwischenzeit den Zuckerguss anrühren und nach dem Backen auf die noch heißen Schnecken geben
Fertig sind deine unwiderstehlich saftigen Zimtschnecken!
Am allerbesten schmecken die Zimtschnecken noch frisch und warm aus dem Ofen, aber auch nach 1-2 Tagen sind sie noch saftig und können zu jeder Tag-, und Nacht Zeit genossen werden.
Sie passen auch perfekt zu jeglicher Art von Heißgetränk!
Klassische Zimtschnecken passen meiner Meinung nach in jede Jahreszeit, daher folgt nun noch ein etwas abgewandeltes Rezept, speziell für die Winter-, und Weihnachtszeit.
Winter Zimtschnecken - ca. 15 Stück
Zutaten
Für den Teig:
500 g Dinkelmehl Typ 630
210 ml warme Hafermilch oder andere Pflanzenmilch
120 g Bio Rohrohrzucker
2 Eier
70g warme Butter
1 Packung Trockenhefe
1 Prise Salz
Für die Winterfüllung:
2 Bio Äpfel
60 g Bio Rohrohrzucker
50 g Haselnüsse, gemahlen – Du kannst auch andere Nüsse verwenden
1 EL Zimt
Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanillepaste
Butter zum Schmoren der Äpfel
Für den Guss:
Ca. 120g Puderzucker
Ca. 3 EL Hafermilch
Eventuell ein paar gehackte Nüsse zum verzieren
Zubereitung
- Mehl, Hefe und Zucker in einer großen Schüssel vermischen
- Lauwarme Milch, Butter, Eier und Salz hinzugeben und den Teig einige Minuten kneten, bis er glatt ist und nicht mehr klebt. Sollte er zu fest sein einfach ein wenig mehr Hafermilch hinzugeben.
- Den Teig dann an einem warmen Ort, abgedeckt, mindestens 1 Stunde gehen lassen
- In der Zwischenzeit Äpfel schäle und in ganz kleine Würfel schneiden. Zusammen mit der Butter in einem Topf weich schmoren
- Nüsse, Zimt, Zucker und Vanillemark zusammenmischen
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, oder Silikonbackmatte ausrollen
- Den Teig nochmals etwas durchkneten und dann zu einem dünnen Rechteck ausrollen – Aus platztechnischen Gründen musst du den Teig eventuell vorher in die Hälfte teilen und 2 mal ausrollen
- Den ausgerollten Teig nun zuerst gleichmäßig mit der Apfelmasse bestreichen und dann das Nussgemisch darüber streuen
- Nun von unten relativ eng aufrollen und die Teigwurst dann mit einem scharfen und angefeuchteten Messer in etwa 3-4cm dicke Scheiben schneiden
- Die einzelnen Schnecken nun mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren, oder in eine Auflauf-, oder Springform eng aneinander legen (American Cinnamon Rolls)
- Nochmals abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen
- Ofen auf ca. 180°C Umluft vorheizen
- Die Winter Zimtschnecken nun ca. 20 Minuten goldbraun backen – Eventuell gegen Ende abdecken, damit sie nicht zu dunkel und damit trocken oder hart werden
- In der Zwischenzeit den Zuckerguss anrühren und nach dem Backen auf die noch heißen Schnecken geben und optional noch mit Nüssen bestreuen
Fertig sind deine unwiderstehlich leckeren Winter Zimtschnecken!
Am allerbesten schmecken die Winter Zimtschnecken noch frisch und warm aus dem Ofen, aber auch nach 1-2 Tagen sind sie noch saftig und können zu jeder Tag-, und Nacht Zeit genossen werden.
Sie passen auch perfekt zu jeglicher Art von Heißgetränk!
Lust auf noch Mehr Leckerbissen?
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Also, worauf wartest du noch?
Deine Lynni
Auf meinem Blog findest du viele nützliche und hilfreiche Artikel rund um das Thema Gesundheit und Lebenskraft für Mensch und Tier. Also klick dich durch und werde wieder der kraftvolle Schöpfer deines Lebens!
Teile dieses Rezept auch gern mit deinen Freunden und Bekannten.
No Comments